Alle Seiten im Überblick


Das Seitenverzeichnis dieser Website. Es finden sich hier auch ein paar Seiten, die im Hauptmenü (links) nicht aufgeführt sind. Ferner: die Neuigkeiten auf der Website.




Hauptseiten
  • VERLAG.   Die Seite meines Verlags (mit meinen Büchern).
  • WISSENSCHAFT.   Meilensteine der Wissenschaft (und Technik).
  • OEKOTIPPS.   Ökologische Tipps für den Alltag.
  • DATEN.   Daten zur Schweizer Geschichte (und Weltgeschichte).
  • WAHLEN.   Schweizer Wahlen, historisch und aktuell.
  • BRIEF.   Offener Bundesratsbrief zur Wahlbeteiligung.
  • HOMEPAGE.   Die Startseite dieser Website.
  • SITEMAP.   Die Übersicht aller Seiten (diese hier).
  • PERSON.   Ein paar Angaben zu meiner Person.
  • KONTAKT.   Mailkontaktformular.

Ehemalige Seiten (u.a.): Allgemeinbildung (Kurzinformationen über die diversen Wissenschaftsbereiche), Arenaseite (zur SRF-Sendung [mit einem Kommentar zur aktuellen Sendung]), Artmuseum (über die Kunstgeschichte, v.a. Geschichte der Malerei), Astrologieseite, Bernseite, Computerbegriffe, Games (mit Minivideogames), Cultus 100 (100 Bücher, Filme, Platten, Bilder), Economy (mit Ökonomenliste sowie Wirtschaftsgeschichte, -begriffe und -theorien), Literaturtipps, Nationalteam (zur Schweizer Fussball-Nationalmannschaft), News (ein alter Traum, quasi: eine eigene Newsseite [schwierig realisierbar - v.a. wenn man so viele andere Projekte hat]), Ökologieseite (zur Geschichte der Ökologie), Oldies (mit musikalischen Evergreens), Pandemieseite (eine Seite zur intellektuellen Auseinandersetzung mit der Coronapandemie), Pinnwand (zum Nachrichten pinnen), Reggaeseite, Schachseite, Schweizer Geschichte, Science-Fiction-Seite (zur Geschichte der Science-Fiction), Sport-History (mit Resultatlisten der grössten Sport-Events), Tourismusseite (mit Fotos aus der Nordwestschweiz), Wissenschaftstheorie (Geschichte der Wissenschaftstheorie).


Die Neuigkeiten auf dieser Website. Neu auf dieser Website (2023) - letzte grosse Änderungen. 17.5. Beginn einer gr&oum;sseren Renovierung der Website. 30.4. Wiedereröffnung der Philosophiegeschichte-Seite. 30.4. Redaktion und neue Texte auf der Person-Seite. 23.3. Umbenennung der Links-Seite in Webportal-Seite. 20.3. Neue Philorel-Seite mit religösen und philosophischen Inhalten. 3.3. Systemkritik auf der Wahlen-Seite. 18.2. Abschluss der französischen Übersetzung des Manifests. 1.2. Ökotipps-Seite aufgeschaltet. 5.1. Redaktion der Philosophieseite (Meine Philosophie).
Logo von imTranslator (Link). Texte vorlesen lassen? Es gibt heute bereits relativ gute Textreader. Zum Beispiel: TTSReader oder ImTranslator. Mit diesen Programmen kann man Herumprobieren. Es gibt einige weitere - die meisten jedoch nur in Englisch. (Zum Download/Kauf wird etwa MWS Reader empfohlen.)


Einzelne Texte übersetzen lassen (inkl. Sprachwiedergabe)? Auch hierfür ist der ImTranslator zu empfehlen (dieses Programm macht sogar Übersetzung und Sprechwiedergabe gleichzeitig). Die Übersetzungstools sind noch immer relativ rudimentär und keineswegs perfekt, aber vielleicht hinreichend zumindest für eine ungefähre Darstellung der Inhalte.


Genaue Übersetzung. Welches ist der genauste Textübersetzer? Oft wird Deepl genannt. Besser als Google Translator? Ich würde sie etwa gleichwertig einschätzen.

Ganze Website übersetzen. Sie können diese Website (und alle anderen Websites im Internet) mit Google Chrome oder Microsoft Edge übersetzen (oder Mozilla Firefox mit Erweiterung). You can translate this website (or any other website in the internet) with Google Chrome or Microsoft Edge (or Mozilla Firefox with extension). Vous pouvez traduire ce site web (et tous les autres sites sur Internet) avec Google Chrome ou Microsoft Edge (ou Mozilla Firefox avec extension). È possibile tradurre questo sito web (e tutti gli altri siti web su Internet) con Google Chrome o Microsoft Edge (o Mozilla Firefox con estensione).


Schrift vergrössern? Ich habe im Allgemeinen eine relativ grosse Schrift gewählt - zur besseren Lesbarkeit (da ja die Website relativ textlastig ist), jedoch gibt es auch kleiner geschriebene Texte. Mit der Screen-Zoom-Funktion (bei den Hauptseiten jeweils unter dem Mainmenü), kann man die Bildschirmanzeige direkt verändern (und damit also die Schrift vergrössern (ansonsten ist oder wäre dies über die Bildschirmansicht im Browser zu machen, wo man das auch benutzerdefiniert einstellen kann). Die Screen-Zoom-Funktion ist auch eine Möglichkeit, um etwas besser auf die heute doch recht verschiedenen Bildauflösungen einzugehen.


Die Startseite dieser Website.
INTERNE NAVIGATION

VERLAG   -   Hirt Verlag + Publikation

Philosophie   -   Meine Philosophie   Philotimeline   Philosophiegeschichte   -   Wissenschaft   -   Wissenschaft   Ökotipps
Web & Info    -   Webportal   Internetbegriffe   Webpublishing   Internetsaga   -   Schweiz   -    Daten    Wahlen
Spiele   -   Spielemuseum   -   Allgemeine Seiten   -   Homepage   Sitemap   Person   Kontakt

SCREEN-ZOOM. 0.5, 0.75, 0.8, 0.9, 1.0, 1.1, 1.2, 1.25, 1.5, 2.0.

© Hirt Verlag + Publikation