Ein paar Angaben zu meiner Person.

Name: Hirt Marco. – Alter: 58. – Wohnort: Bern (Region). – Zivilstand: Ledig. – Schulische Ausbildung: Matura Typus E (Wirtschaftmatur), Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Universität Bern (Ökonomie [Betriebs- und Volkswirtschaft, Wirtschaftsmathematik und Statistik], Jurisprudenz [Privat- und Völkerrecht], Soziologie - nicht abgeschlossen [Weiterbildungen: diverse Computerkurse, Schule für Angewandte Linguistik SAL (Sprachen und Journalismus), Wirtschaftsinformatikschule WISS (Webpublishing und Internet)]). – Berufliche Tätigkeit: Philo-, Poly- und Pansoph* bzw. Philosophischer Publizist**. – Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch (in Ansätzen). – Hobbys: Brett-, Würfel- und Kartenspiele, Internet/Web, Wandern und Natur.

* Das heisst: Ein Mensch, der auf der Weisheitssuche (philo) ist durch verschiedenste Richtungen (poly) und auch über die reine Philosophie hinaus – alles betreffend (pan). Ein Philosoph (philósophos) ist übrigens kein Weiser (sophói - wie die Alten bezeichnet wurden, bevor die Philosophen gekommen sind), sondern ein stets bloss (Weisheits-) Suchender. Es gibt keine absolute Weisheit und keinen absoluten Sinn, und trotzdem kann man versuchen, das Menschenmögliche an Erkenntnis aus einer gewissen Zeit herauszuholen für die Zukunft der Menschen. Das ist das, was ich tue und/oder versuche.

* Publikationen: "Postmoderne Ontologie" (Oder: Die Relativierung des Relativismus, 2003 - mein erstes Buch [sehr umfangreich - enthält viele Grundideen meiner Philosophie (und einiges, was vielleicht nicht unbedingt notwendig gewesen wäre)]), "Politika 2000+" (13 Punkte zur Schweizer Politik, 2016 - mein Buch zur Schweizer Politik [«vor einigen schwierigen Herausforderungen - sowohl in der Aussen- wie auch in der Innenpolitik» (Klappentext)]), "Vom Sein, vom Wahren und vom Guten" (2017 - eine Zusammenfassung meiner Philosophie bis dahin [deklariert als mein 'Hauptwerk' (irgendwie vom Gefühl her ein Höhepunkt meines geistigen Schaffens - man kann es so sehen)]) sowie "Geschichte der Philosophie" (Von der Ur-Idee zum Welt-All, 2018 - mein Buch zur Philosophie- und Ideengeschichte).

Ich beschäftige mich mit vielen verschiedenen Themen und Dingen, insbesondere etwa mit Philosophie, Metaphysik / Ontologie, Ethik (und [Lebens-] Moral), Religion (und Esoterik), Logik, Wissenschaft, Ökologie, Soziologie, Politik, Wirtschaft, Geschichte, Medien, Internet, Film, Fantasy, Magie, Science Fiction, Spiele (v.a. Brett-, Karten-, Würfel- und andere Gesellschaftsspiele sowie auch Spielgeschichte und Spielphilosophie), Schach, Sport, Fussball, Literatur, Musik (Rock, Pop, Reggae, African Music, Jazz, Klassik, Ambient, Deep House [und alles, was gut ist]).




Die Startseite dieser Website.
INTERNE NAVIGATION

VERLAG   -   Hirt Verlag + Publikation

Philosophie   -   Meine Philosophie   Philotimeline   Philosophiegeschichte   -   Wissenschaft   -   Wissenschaft   Ökotipps
Web & Info    -   Webportal   Internetbegriffe   Webpublishing   Internetsaga   -   Schweiz   -    Daten    Wahlen
Spiele   -   Spielemuseum   -   Allgemeine Seiten   -   Homepage   Sitemap   Person   Kontakt

SCREEN-ZOOM. 0.5, 0.75, 0.8, 0.9, 1.0, 1.1, 1.2, 1.25, 1.5, 2.0.

© Hirt Verlag + Publikation