Hallo Besucher/-in. Dies ist meine Website mit philosophischen und anderen Inhalten (Philosophie, Politik, Internet/Web, Spiele).
Ich bin (autodidaktischer) Philo-, Poly- und Pansoph, und ich publiziere philosophische Bücher (-> Verlag). Zu meinen wichtigsten Themen gehören die Philosophie (-> Meine Philosophie, Philosophentimeline, Philosophiehistory) und das Internet/Web (-> Webportal, Internetbegriffe, Webpublishing, Internetsaga).
Zur Zeit der Aufschaltung der Website gehörte ich zu den Pionieren von Privaten Websites der zweiten Generation. Es gab damals noch - aus der ersten Generation der Gründer stammend - die Idee eines von Privatpersonen aufgebauten Wissensnetzes, in welchem alle User ihre spezifischen eigenen Kenntnisse einbringen. Von dieser Zeit/Idee - vor der Wikipedia und Social Media (Facebook, Twitter, Instagram und andere) - ist diese Website stark geprägt. Sie hat verschiedene Zwecke - der Hauptzweck ist natürlich die Begleitung meines philo-, poly- und pansophischen Projekts.
Neuere Themen sind der Wissenschaftsbereich (-> Wissenschaftsseite, Oekotipps) und der Bereich der Brett-, Karten-, Würfel- und Gesellschaftsspiele (-> Spielemuseum).
Ich habe mich natürlich in verschiedenster Art und Weise mit dem Spielen schon in meiner Jugendzeit beschäftigt - das ist wohl nicht so speziell; dass man sich im Erwachsenenalter, und erst recht jenseits der 50 Jahre, noch einmal neu damit beschäftigt, vielleicht schon eher). Die hobbymässige Beschäftigung mit Spielen ist für mich ein guter Ausgleich zu meiner philo-, poly- und pansophischen Tätigkeit.
Die weiteren Seiten thematisieren die politische Schweiz (-> Wahlen, Daten).
Ferner gibt es die diversen begleitenden und ergänzenden Seiten (-> Homepage [diese Seite hier], Sitemap, Person, Kontakt).
Danke für deinen Besuch, denn diese Website lebt von ihren Besuchern und Besucherinnen (ansonsten wären es nur irgendwelche sinnlosen HTML-Zeichen im Hyperspace). Die Besucherzahlen sind nicht immens, aber doch erfreulich - unter den Gästen gibt es u.a. auch Journalisten und Journalistinnen, Philosophen und Philosophinnen, Politiker und Politikerinnen, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Spieler und Spielerinnen, die ich aus verschiedenen Gründen irgendwann einmal kontaktiert habe. Ich hoffe, es hat auch für dich etwas auf meinen Seiten. 
In den Sozialen Medien (Facebook, Instagram, Twitter TikTok, YouTube und andere) bin ich aus verschiedenerlei Gründen (immer noch) nicht vertreten. Die Zukunft diesbezüglich ist offen. Vielleicht werde ich dereinst mit langem grauem Bart als Webweiser auf Youtube auftreten - who knows? (Die Wahrscheinlichkeit dafür ist eher gering, aber man kann es wirklich nie wissen.)
|
PINBOARD
(M)Eine Verschwörungs-theorie... zur wahren Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (-> Wahlenseite).
Marco Hirt vs. ChatGPT (-> Meinephilo-sophieseite).
Das Internet/Web - Dreh- und Angelpunkt dieser Zeit (-> Internetsagaseite).
Brett-, Würfel-, Karten- und Gesellschaftsspiele (-> Spieleseite).
Verzeichnis meiner Bücher mit Inhaltsangabe (-> Verlagsseite).
|
Mein neues Buch (Vorankündigung):

|
|
-> Die (interne) Navigation auf dieser Website gibt es jeweils ganz unten auf den Seiten (siehe Kästchen unten):
|